Collection:
Après-shampooing
Filtre
50 produits
Taper: Haircare
Kiehl's Rice & Wheat Volumizing Conditioning Rinse
Taper: Conditioners and Balms
Klorane Conditioner With Quinine And B Vitamins
Taper: Conditioners and Balms
Klorane Gel Conditioner With Peony
Taper: Haircare
Klorane Protecting Conditioner With Pomegranate
Taper: Haircare
Klorane Volume Conditioner With Organic Flax
Taper: Haircare
Rahua Classic Conditioner
Taper: Haircare
Rahua Enchanted Island Conditionner
Taper: Haircare
Rahua Voluminous Conditioner 60 ml
Taper: Haircare
Rausch Avocado Color-Protecting Rinse Conditioner 150 ml
Taper: Conditioners and Balms
Redken Extreme Conditioner
Taper: Haircare
Rene Furterer 5 Sens Enhancing Detangling Conditioner
Taper: Haircare
Rene Furterer Volumea Volumizing Conditioner
Taper: Haircare
Rituals Jing Conditioner 250 ml
Taper: Perfume
Rituals Sakura Conditioner 70 ml
Taper: Perfume
Rituals Sakura Nourishing Conditioner
Was ist der Unterschied zwischen Spülung und Conditioner?
Viele verwechseln Spülung und Conditioner, doch es gibt wesentliche Unterschiede. Eine Haarspülung hat eine leichtere Formulierung und schließt die Schuppenschicht nach dem Waschen, sodass das Haar geschmeidig und leichter kämmbar wird. Ein Conditioner hingegen enthält intensivere Pflegewirkstoffe, die tief ins Haar eindringen und es nachhaltig nähren. Während eine Spülung ideal für den täglichen Gebrauch ist, sorgt ein Conditioner für eine stärkere Regeneration – perfekt für trockenes oder strapaziertes Haar. Je nach Haartyp und Pflegebedürfnis kann die richtige Wahl das Haar gesünder und glänzender machen.
Wie funktioniert 2-Mengen-Spülung?
Die 2-Mengen-Spülung ist eine Methode, um die richtige Menge an Pflege genau auf die Bedürfnisse der Haare abzustimmen. Dabei wird eine kleine Menge Spülung in den Ansatz gegeben, um leichte Pflege und Feuchtigkeit zu bieten, während der Großteil der Haarspülung in die Längen und Spitzen eingearbeitet wird, wo das Haar mehr Pflege benötigt. Diese Technik verhindert, dass der Ansatz zu schnell nachfettet und sorgt gleichzeitig für intensive Feuchtigkeit in den empfindlicheren Haarpartien. Besonders für feines oder schnell fettendes Haar kann die 2-Mengen-Spülung eine perfekte Lösung sein.
Spülung für eine extra Portion Feuchtigkeit
Eine feuchtigkeitsspendende Spülung ist essenziell für trockenes oder strapaziertes Haar, da sie das Haar nach der Haarwäsche mit Nährstoffen versorgt und Feuchtigkeitsverlust ausgleicht. Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Arganöl oder Hyaluronsäure helfen, die Schuppenschicht zu glätten und Frizz zu reduzieren. Besonders bei Locken oder coloriertem Haar sorgt eine reichhaltige Haarspülung für bessere Kämmbarkeit und gesunden Glanz. Wer sein Haar regelmäßig mit einer Feuchtigkeitsspülung pflegt, schützt es langfristig vor Haarbruch und Trockenheit.
Tiefengepflegte Haare mit der richtigen Spülung
Die Wahl der passenden Spülung ist entscheidend für nachhaltig gepflegtes Haar. Eine Tiefenpflege-Spülung dringt tiefer in die Haarstruktur ein und stärkt das Haar von innen. Besonders bei stark geschädigtem oder chemisch behandeltem Haar sind nährende Inhaltsstoffe wie Proteine oder Keratin wichtig, um die Haarstruktur zu reparieren. Wer seine Haarspülung regelmäßig anwendet und sanft einmassiert, erhält geschmeidiges, glänzendes und gesund aussehendes Haar. Die richtige Spülung ist der Schlüssel zu gepflegtem Haar mit langanhaltender Feuchtigkeit und Stärke.